Touchpoint Recruiting
Unsere eigene Software steuert Ihre individuellen Kandidatenreisen so aus, dass Sie definitiv die passenden Menschen erreichen und begeistern. Unsere Talentlotsen qualifizieren und überzeugen innerhalb von 48 Stunden Ihre Bewerber.
Employer Branding
Karriereseiten
Hoch-konvertierende und erprobte Karriereseiten für die Maximierung des Potenzials.
Onboarding-Systeme
Der ideale und strukturierte Einstieg für neue Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen.
Leadership Excellence
Das Programm, welches Ihre Fluktuation, Krankenstände und Produkivität optimiert.
Employer Media-Days
Die Produktion authentischer und nahbarer Videos und Fotos für den Arbeitgeber-Außenauftritt.
HR-Lexikon
Abwesenheitsmanagement
Wie Abwesenheitsmanagement Fehlzeiten reduziert und betriebliche Abläufe verbessert.
Arbeitszeitbetrug
Wie Sie Arbeitszeitbetrug erkennen und effektiv dagegen vorgehen.
Betriebsbedingte Kündigung
Wann eine betriebsbedingte Kündigung rechtens ist und welche Rechte es gibt.
Corporate Influencer
Wie Corporate Influencer die Unternehmenskommunikation stärken.
Ratgeber
Talent Management
Wie Talent Management Potenziale identifiziert, fördert und langfristig bindet.
Employee Experience
Wie eine positive Employee Experience die Mitarbeiterbindung stärkt.
Generation X
Welche Werte und Erwartungen die Generation X im Arbeitsumfeld prägen.
Mitarbeitergespräch führen
Wie Sie Mitarbeitergespräche zielorientiert und wertschätzend führen.
Touchpoint Recruiting
Unsere eigene Software steuert Ihre individuellen Kandidatenreisen so aus, dass Sie definitiv die passenden Menschen erreichen und begeistern. Unsere Talentlotsen qualifizieren und überzeugen innerhalb von 48 Stunden Ihre Bewerber.
Employer Branding
Karriereseiten
Hoch-konvertierende und erprobte Karriereseiten für die Maximierung des Potenzials.
Onboarding-Systeme
Der ideale und strukturierte Einstieg für neue Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen.
Leadership Excellence
Das Programm, welches Ihre Fluktuation, Krankenstände und Produkivität optimiert.
Employer Media-Days
Die Produktion authentischer und nahbarer Videos und Fotos für den Arbeitgeber-Außenauftritt.
HR-Lexikon
Abwesenheitsmanagement
Wie Abwesenheitsmanagement Fehlzeiten reduziert und betriebliche Abläufe verbessert.
Arbeitszeitbetrug
Wie Sie Arbeitszeitbetrug erkennen und effektiv dagegen vorgehen.
Betriebsbedingte Kündigung
Wann eine betriebsbedingte Kündigung rechtens ist und welche Rechte es gibt.
Corporate Influencer
Wie Corporate Influencer die Unternehmenskommunikation stärken.
Ratgeber
Talent Management
Wie Talent Management Potenziale identifiziert, fördert und langfristig bindet.
Employee Experience
Wie eine positive Employee Experience die Mitarbeiterbindung stärkt.
Generation X
Welche Werte und Erwartungen die Generation X im Arbeitsumfeld prägen.
Mitarbeitergespräch führen
Wie Sie Mitarbeitergespräche zielorientiert und wertschätzend führen.
27. Februar 2025
Wojtek
In der heutigen wettbewerbsintensiven Geschäftswelt ist ein starker Vertrieb das Lebenselixier jedes Unternehmens. Doch was nützt das beste Produkt oder die innovativste Dienstleistung ohne die richtigen Köpfe, die für den Verkaufserfolg sorgen? Besonders die Position des Vertriebsleiters ist dabei von entscheidender Bedeutung. Diese Schlüsselposition richtig zu besetzen, stellt für viele mittelständische Unternehmen eine große Herausforderung dar.
In diesem Artikel erfahren Sie, worauf es beim Rekrutierungsprozess ankommt und wie Sie den idealen Vertriebsleiter für Ihr Unternehmen finden können.
Als Geschäftsführer oder Inhaber eines mittelständischen Unternehmens wissen Sie: Der Vertrieb ist kein bloßer Geschäftsbereich – er ist der Motor, der Ihr Unternehmen antreibt. Ein Vertriebsleiter trägt dabei die Verantwortung für sämtliche Vertriebsaktivitäten und -strategien. Er ist das Bindeglied zwischen Ihren Produkten oder Dienstleistungen und dem Markt.
Der Erfolg eines Unternehmens hängt maßgeblich davon ab, wie gut der Vertriebsleiter ein Team aufbauen, motivieren und führen kann. Die Mitarbeiterführung im Vertrieb erfordert ein besonderes Geschick, da Vertriebsmitarbeiter oft stark ergebnisorientiert und durch andere Anreize motiviert sind als Mitarbeiter in anderen Abteilungen.
Ein exzellenter Vertriebsleiter bringt nicht nur Umsatzwachstum, sondern gestaltet auch die strategische Ausrichtung Ihres Unternehmens mit. Er analysiert Markttrends, identifiziert neue Geschäftsmöglichkeiten und entwickelt Strategien zur Kundenbindung und -gewinnung. Bei der Suche nach dieser Schlüsselposition sollten Sie daher besonders sorgfältig vorgehen.
Bevor Sie mit der aktiven Suche beginnen, sollten Sie ein klares Profil der Qualifikationen und Kompetenzen erstellen, die Ihr idealer Kandidat mitbringen sollte.
Ein erfolgreicher Vertriebsleiter sollte über folgende Fachkompetenzen verfügen:
Neben den fachlichen Qualifikationen sind folgende Soft Skills bei einem Vertriebsleiter entscheidend:
Wenn Sie die Position des Vertriebsleiters besetzen möchten, stehen Ihnen verschiedene Wege zur Verfügung. Grundsätzlich können Sie zwischen interner und externer Personalbeschaffung wählen.
Die Beförderung eines internen Mitarbeiters zum Vertriebsleiter bietet den Vorteil, dass dieser bereits mit dem Unternehmen und seinen Produkten vertraut ist. Zudem kennt er die Unternehmenskultur und hat möglicherweise bereits Beziehungen zu wichtigen Kunden aufgebaut.
Allerdings reicht Verkaufserfolg allein nicht aus, um ein guter Vertriebsleiter zu sein. Prüfen Sie daher sorgfältig, ob der interne Kandidat auch über die notwendigen Führungsqualitäten verfügt. Die Beförderung eines Top-Verkäufers zum Vertriebsleiter kann sich als Fehler erweisen, wenn dieser zwar hervorragend verkaufen, aber nicht gut führen kann.
Die Suche nach einem externen Kandidaten eröffnet Ihnen Zugang zu einem größeren Talent-Pool und bringt frische Perspektiven ins Unternehmen. Bei der externen Suche haben Sie verschiedene Optionen:
Ein strukturierter Rekrutierungsprozess ist der Schlüssel zum Erfolg. Hier ist ein bewährter Ansatz in fünf Schritten:
Bevor Sie mit der Suche beginnen, sollten Sie ein detailliertes Anforderungsprofil erstellen. Berücksichtigen Sie dabei:
Eine gründliche Personalplanung an dieser Stelle spart später viel Zeit und verhindert Fehlbesetzungen.
Formulieren Sie eine aussagekräftige Stellenausschreibung, die sowohl die Anforderungen als auch die Vorteile Ihres Unternehmens klar kommuniziert. Nutzen Sie relevante Jobportale, Business-Netzwerke wie LinkedIn und Xing sowie Ihre eigene Unternehmenswebsite für die Veröffentlichung.
Ergänzend zum passiven Recruiting sollten Sie auch aktiv nach geeigneten Kandidaten suchen (Active Sourcing). Die STAR-Methode kann dabei helfen, potenzielle Kandidaten strukturiert zu bewerten.
Sichten Sie eingehende Bewerbungen sorgfältig und wählen Sie die vielversprechendsten Kandidaten für ein erstes Gespräch aus. In diesem Gespräch sollten Sie:
Achten Sie besonders auf die Hands-on-Mentalität, die gerade in mittelständischen Unternehmen oft gefragt ist.
Für eine vertiefte Bewertung der Kandidaten eignen sich spezifische Assessments. Beispiele sind:
Diese Methoden geben Ihnen einen realistischen Eindruck von den Fähigkeiten und dem Arbeitsstil des Kandidaten.
Nach Abschluss aller Gespräche und Assessments treffen Sie die finale Entscheidung. Gestalten Sie den anschließenden Onboarding-Prozess sorgfältig, um dem neuen Vertriebsleiter einen optimalen Start zu ermöglichen. Dazu gehören:
Ein strukturiertes Onboarding verkürzt die Zeit bis zur vollen Produktivität erheblich und bindet den neuen Vertriebsleiter von Anfang an eng ans Unternehmen.
Die Vergütung ist ein wichtiger Faktor bei der Gewinnung eines Top-Vertriebsleiters. Ein attraktives Vergütungspaket besteht typischerweise aus mehreren Komponenten:
Gestalten Sie das Vergütungsmodell so, dass es sowohl kurzfristige Erfolge belohnt als auch langfristiges Denken fördert. Ein reines Provisionssystem könnte dazu führen, dass der Vertriebsleiter zu sehr auf schnelle Abschlüsse fokussiert ist und strategische Aspekte vernachlässigt.
Bei der Besetzung dieser wichtigen Position werden immer wieder dieselben Fehler gemacht. Achten Sie darauf, diese zu vermeiden:
Viele Unternehmen befördern ihren besten Verkäufer zum Vertriebsleiter – oft mit ernüchternden Ergebnissen. Vertriebsleitung erfordert andere Fähigkeiten als der aktive Verkauf. Achten Sie daher besonders auf Führungserfahrung und -potenzial.
Ohne klare Definition der Aufgaben, Verantwortlichkeiten und Ziele wird es für den neuen Vertriebsleiter schwer, Erfolg zu haben. Formulieren Sie präzise, was Sie erwarten und wie der Erfolg gemessen wird.
Ein fachlich hervorragender Kandidat kann scheitern, wenn er nicht zur Unternehmenskultur passt. Besonders im Mittelstand spielen Werte und Führungsstil eine große Rolle. Prüfen Sie daher die kulturelle Passung sorgfältig.
Unter Zeitdruck werden oft vorschnelle Entscheidungen getroffen. Nehmen Sie sich die Zeit, Kandidaten gründlich zu prüfen, auch wenn die Position dringend besetzt werden muss. Die Kosten einer Fehlbesetzung sind in der Regel deutlich höher als die einer verlängerten Vakanz.
Der neue Vertriebsleiter muss mit dem bestehenden Vertriebsteam arbeiten. Beziehen Sie daher Schlüsselpersonen aus dem Team in den Auswahlprozess ein. Dies erhöht die Akzeptanz und liefert wertvolle Einschätzungen zur Passung.
Die erfolgreiche Rekrutierung ist erst der Anfang. Um den Vertriebsleiter langfristig zu halten und seine Leistungsfähigkeit zu steigern, sollten Sie in kontinuierliche Mitarbeiterentwicklung investieren.
Etablieren Sie ein strukturiertes Talent-Management, das folgende Elemente umfasst:
Die Mitarbeiterbindung hochqualifizierter Führungskräfte ist ein kontinuierlicher Prozess, der weit über monetäre Anreize hinausgeht. Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, echte Gestaltungsspielräume und eine offene Feedbackkultur spielen dabei eine zentrale Rolle.
Die Position des Vertriebsleiters ist für den Erfolg Ihres Unternehmens von zentraler Bedeutung. Eine sorgfältige Rekrutierung zahlt sich langfristig aus und kann einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil darstellen.
Nehmen Sie sich die Zeit, ein klares Anforderungsprofil zu erstellen, den Rekrutierungsprozess professionell zu gestalten und die richtige Entscheidung zu treffen. Investieren Sie in ein attraktives Vergütungspaket und kontinuierliche Entwicklungsmöglichkeiten, um den Vertriebsleiter langfristig an Ihr Unternehmen zu binden.
Als mittelständisches Unternehmen stehen Sie bei der Suche nach Top-Führungskräften in Konkurrenz zu Großunternehmen. Umso wichtiger ist es, Ihre spezifischen Vorteile – wie flache Hierarchien, schnelle Entscheidungswege und große Gestaltungsspielräume – gezielt herauszustellen.
Bei Talenthafen unterstützen wir Sie gerne bei der Suche nach dem idealen Vertriebsleiter für Ihr Unternehmen. Mit unserer Expertise im Recruiting von Führungskräften und unserem umfangreichen Netzwerk können wir dazu beitragen, dass Sie die optimale Besetzung für diese Schlüsselposition finden.
Denken Sie daran: Der richtige Vertriebsleiter kann den Unterschied zwischen Stagnation und Wachstum, zwischen Mittelmaß und Marktführerschaft ausmachen. Investieren Sie in diese wichtige Position – es wird sich auszahlen.
Über den Button gelangen Sie auf unsere Kontaktseite.
Nachdem Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihren Namen eingetragen haben, erhalten Sie sofort Zugriff auf die exklusiven Recruiting-Geheimtipps von Talenthafen.
Touchpoint Recruiting
Unsere eigene Software steuert Ihre individuellen Kandidatenreisen so aus, dass Sie definitiv die passenden Menschen erreichen und begeistern. Unsere Talentlotsen qualifizieren und überzeugen innerhalb von 48 Stunden Ihre Bewerber.
Employer Branding
Karriereseiten
Hoch-konvertierende und erprobte Karriereseiten für die Maximierung des Potenzials.
Onboarding-Systeme
Der ideale und strukturierte Einstieg für neue Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen.
Leadership Excellence
Das Programm, welches Ihre Fluktuation, Krankenstände und Produkivität optimiert.
Employer Media-Days
Die Produktion authentischer und nahbarer Videos und Fotos für den Arbeitgeber-Außenauftritt.
Touchpoint Recruiting
Unsere eigene Software steuert Ihre individuellen Kandidatenreisen so aus, dass Sie definitiv die passenden Menschen erreichen und begeistern. Unsere Talentlotsen qualifizieren und überzeugen innerhalb von 48 Stunden Ihre Bewerber.
Employer Branding
Karriereseiten
Hoch-konvertierende und erprobte Karriereseiten für die Maximierung des Potenzials.
Onboarding-Systeme
Der ideale und strukturierte Einstieg für neue Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen.
Leadership Excellence
Das Programm, welches Ihre Fluktuation, Krankenstände und Produkivität optimiert.
Employer Media-Days
Die Produktion authentischer und nahbarer Videos und Fotos für den Arbeitgeber-Außenauftritt.
HR-Lexikon
Abwesenheitsmanagement
Wie Abwesenheitsmanagement Fehlzeiten reduziert und betriebliche Abläufe verbessert.
Arbeitszeitbetrug
Wie Sie Arbeitszeitbetrug erkennen und effektiv dagegen vorgehen.
Betriebsbedingte Kündigung
Wann eine betriebsbedingte Kündigung rechtens ist und welche Rechte es gibt
Corporate Influencer
Wie Corporate Influencer die Unternehmenskommunikation stärken.
Ratgeber
Talent Management
Wie Talent Management Potenziale identifiziert, fördert und langfristig bindet.
Employee Experience
Wie eine positive Employee Experience die Mitarbeiterbindung stärkt.
Generation X
Welche Werte und Erwartungen die Generation X im Arbeitsumfeld prägen.
Mitarbeitergespräch führen
Wie Sie Mitarbeitergespräche zielorientiert und wertschätzend führen.
Touchpoint Recruiting
Unsere eigene Software steuert Ihre individuellen Kandidatenreisen so aus, dass Sie definitiv die passenden Menschen erreichen und begeistern. Unsere Talentlotsen qualifizieren und überzeugen innerhalb von 48 Stunden Ihre Bewerber.
Employer Branding
Karriereseiten
Hoch-konvertierende und erprobte Karriereseiten für die Maximierung des Potenzials.
Onboarding-Systeme
Der ideale und strukturierte Einstieg für neue Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen.
Leadership Excellence
Das Programm, welches Ihre Fluktuation, Krankenstände und Produkivität optimiert.
Employer Media-Days
Die Produktion authentischer und nahbarer Videos und Fotos für den Arbeitgeber-Außenauftritt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen